Herzlich willkommen |
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Maichinger LandFrauen.
Die LandFrauen starten in das Herbst- und Winterprogramm
Traditionell starten die Maichinger LandFrauen in das restliche Herbst- und Winterprogramm des Jahres 2023 mit einem Frauenfrühstück.
So wurde auch in diesem Jahr am 21. Oktober ins Laurentius-Gemeindehaus eingeladen.
Nun zum Vortrag von Frau Rita Reichenbach-Lachenmann, Bildungsreferentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. Ihr Thema lautete:
„Mensch sein in einer digitalisierten Welt.“
|
Ausflug der LandFrauen zur "Ostalb"
55 Jahre LandFrauen Maichingen
Am 21. April haben wir anlässlich des 55- jährigen Bestehens des LandFrauenvereins
Maichingen unsere Mitglieder in das GSV Vereinsheim Maichingen eingeladen.
Als Gründungsmitglieder wurden geehrt: Doris Kemmler, Ruth Hering, Erika Beuttler (Bild unten von links nach rechts) und Martha Schneider (nicht auf dem Bild). |
![]() Außerdem wurden weitere Mitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft ![]() Von links nach rechts: Christa Babel (Vorstandsteam), Anne Dölker (25 Jahre), Irmgard Stahl (25 Jahre), Anneliese Träger (30 Jahre), Ruth Wacker (50 Jahre),
Bärbel Schneider (Vorstandsteam), Ruth Hering (55 Jahre), Doris Kemmler (55 Jahre), Erika Beuttler (55 Jahre).
Nicht auf dem Bild: Erika Lachner (25 Jahre), Annemarie Gramer (35 Jahre),
Martha Schneider (55 Jahre).
|
Nach einer längeren Sommerpause beginnt unser Programm wieder am Sa. den 21.10.2023 mit dem Thema
"Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt"
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück im Laurentius-Gemeindehaus
Der Frühling zieht ein! - Kreativabend am 21.03.2023
Auch die Landfrauen freuen sich auf den Frühling mit seinen Vorboten. Bei einem kreativen Abend haben wir unter der Anleitung von Jutta Beuttler einen Frühlingskranz gebunden. Buchs, Efeu, Heu, Moos und Palmkätzchen waren die Grundlage. ‚Verziert werden konnte der Kranz mit Perlhuhn- Federn und Wachteleiern.
|
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
Das neue Winterprogramm 2023 liegt vor
![]() |
Unter dem Motto "Grenzen-los digital - Frauen in der
digitalisierten Arbeitswelt" beginnt bei den LandFrauen das neue
Winterprogramm 2023. |
Mitglieder des Landfrauenvereins sowie alle Interessierte erwarten
im Jahr 2023 wieder ein neues attraktives Programm.
|
![]() |
Wie sehen die Programmpunkte aus? Sie haben
einerseits die Möglichkeit, das komplette Programmheft aufzurufen, oder
aber über die Rubrik "Termine" jeweils die neuesten Termine aufrufen zu
können: |
Frauenfrühstück am 22. Okt. 2022
Nach der Sommerpause starteten wir unser Winterprogramm wieder
mit dem traditionellen Frauenfrühstück. So fanden sich am
Samstagmorgen 39 erwartungsfrohe LandFrauen und Gäste im
Stephanus-gemeindehaus ein. |
![]() |
Frau Reichenbach-Lachenmann veranschaulichte in ihrem Bericht, wo es überall gilt das richtige Maß zu halten: bei der Arbeit, beim Konsum, beim Temperament und zwischen der Fürsorge für andere und der Selbstsfürsorge.
Zum Abschluss bedankte sich Bärbel Schneider bei allen Helfern, Frau
Reichenbach-Lachenmann und Herrn Pfarrer Thomas Baumgärtner für den
schönen Vormittag und sprach eine herzliche Einladung für die
weiteren LandFrauenabende aus. |
Einweihung der "LandFrauen Rose"
am 07. Juni 2022
Anlässlich des 75jährigen Jubiläums des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden wurde
die
LandFrauen Rose gezüchtet, eine bienen-freundliche Kleinstrauchrose, die ein Zeichen für den
ökologischen Gleichklang von Mensch und Natur setzt. |
im Bild rechts: Christa Babel, Bärbel Schneider, Ortsvorsteher Wolfgang Stierle |
Kuchen für die Helfer der Initiative „Helfen statt Hamstern
Die LandFrauen Maichingen haben die Möglichkeit genutzt, die Ehrenamtlichen Helfer der Initiative „Helfen statt Hamstern“ mit selbstgebackenen Kuchen zu verwöhnen und damit deren unermüdlichen Einsatz zu würdigen. So wurde fleißig gebacken. Der Kofferraum zum Transport in die Klosterseehalle war an 3 Freitagen im April voll beladen und es konnten insgesamt 30 Kuchen abgegeben werden. Die Begeisterung und Freude der Helfer war groß. |
|
Mitgliederversammlung 2022
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am Dienstag, den 5. April 2022 statt. Auf dem Programm stand unter anderem auch die Wahl des Vorstandes. Ab sofort wird es keine 1. oder 2. Vorsitzende mehr geben. Stattdessen werden nun Christa Babel und Bärbel Schneider zusammen als Vorstandsteam agieren. Angelika Beuttler wurde für ihr Amt des Kassiers erneut bestätigt. Auch die Öffentlichkeitsarbeit wird nun im Team geteilt, hierfür sind ab sofort Renate Kleer und Sabine Klement die Ansprechpartnerinnen. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Gerti Frohnmayer und Andrea Gräsle gewählt. |
|
|
|
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im LandFrauenverein geehrt: v. links: |
![]() |
![]() |
macht es möglich.
Diese Seiten sind optimiert für Microsoft Internet Explorer